Warum die meisten Drogen weniger schädlich sind als Alkohol

Warum die meisten Drogen weniger schädlich sind als Alkohol

Alkohol genießt gesellschaftliche Akzeptanz und staatliche Unterstützung — und ist dennoch eine der schädlichsten Substanzen für die individuelle Gesundheit und die Gesellschaft.

Die Wahrheit? Die meisten illegalen Drogen sind objektiv weniger schädlich als Alkohol — zumindest, wenn man die Wissenschaft und nicht das Stigma als Maßstab nimmt.

🔬 1. Die Wissenschaft stuft Alkohol als eine der gefährlichsten Drogen ein

Laut einer wegweisenden Studie, veröffentlicht in The Lancet (Nutt et al., 2010), erzielte Alkohol beim Gesamtschadensindex (persönlich + gesellschaftlich) höhere Werte als Heroin, Crack oder Methamphetamin.

  • Schädigt nahezu jedes Organ
  • Verursacht über 7 Krebsarten
  • Führt zu Sucht, Gewalt und kognitivem Abbau
  • Ist direkt mit über 3 Millionen Todesfällen pro Jahr weltweit verbunden (WHO)

🧠 2. Neurotoxizität: Alkohol vs. Psychedelika & Cannabis

  • Alkohol verursacht langfristige Schrumpfung des Gehirns und hemmt die Neubildung von Nervenzellen.
  • Klassische Psychedelika wie Psilocybin oder LSD zeigen keine bekannte Neurotoxizität und werden aktuell auf therapeutischen Nutzen fürs Gehirn erforscht.
  • Cannabis ist zwar nicht ungefährlich, verursacht aber deutlich weniger Schäden an Kognition und Organen als Alkohol.

⚖️ 3. Gesellschaftlicher Schaden: Das rechtliche Doppelmoral

Alkohol wird mit folgenden Problemen in Verbindung gebracht:

  • Häusliche Gewalt
  • Todesfälle durch Trunkenheit am Steuer
  • Fehler am Arbeitsplatz

Illegale Drogen hingegen — obwohl kriminalisiert — verursachen oft weniger soziale Gewalt und Chaos, insbesondere wenn sie entkriminalisiert und verantwortungsvoll konsumiert werden.

💊 4. Sucht & Entzug

  • Alkoholentzug kann tödlich verlaufen — im Gegensatz zum Entzug von Cannabis, Psychedelika oder sogar vielen Opioiden.
  • Alkohol erzeugt eine körperliche Abhängigkeit, die tödlich enden kann.

❗ 5. Das eigentliche Problem: Kulturelle Heuchelei

Alkohol gilt nur deshalb als „sicher“ und andere Substanzen als „gefährlich“, weil Geschichte, Politik und wirtschaftliche Interessen dies so etabliert haben — nicht aufgrund biologischer oder gesundheitlicher Fakten.

🔥 Fazit:

Würde Alkohol heute neu entdeckt, wäre er wahrscheinlich verboten.
Dass er legal ist, während weniger schädliche Substanzen dämonisiert bleiben, offenbart eine gefährliche Diskrepanz zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Solange wir uns dieser Wahrheit nicht stellen, wird die öffentliche Gesundheit weiter unter einer kulturell akzeptierten Lüge leiden.

Read more

Die besten Tools für schnellen und systematischen Fettverlust

Die besten Tools für schnellen und systematischen Fettverlust

1️⃣ WHOOP 4.0 oder 5.0 (Wearable Tracker) • Misst HRV, Belastung, Regeneration, Schlafqualität und Kalorienverbrauch. • Hilft, das Timing von Training und Erholung für besseren Fettabbau zu optimieren. 🪶 2️⃣ Lumen Stoffwechsel-Tracker • Handgerät, das CO₂ in deinem Atem misst, um festzustellen, ob du Fett oder Kohlenhydrate verbrennst. • Personalisierte Ernährungs- und Fastenempfehlungen

By Ulrich Graf von Rittberg
Zukünftige Trends im Fettabbau & in der Körperrekomposition

Zukünftige Trends im Fettabbau & in der Körperrekomposition

🧬 Präziser Fettabbau durch DNA- und Mikrobiom-Tests • Personalisierte Ernährung basierend auf deinen Genen und deiner Darmflora, um den Fettstoffwechsel zu optimieren. • Unternehmen wie Zoe, Viome und InsideTracker erstellen Diät- und Trainingspläne, die auf deine individuelle Biologie zugeschnitten sind. • Fettabbau wird datenbasiert und kein Rätselraten mehr. 🧠 Neurofeedback + Hirnbasierter Fettabbau • Einsatz von EEG-Headsets

By Ulrich Graf von Rittberg
Hier sind 10 klare, praktische Anzeichen dafür, dass du emotional resilient bist (auch wenn dir das noch nicht bewusst ist):

Hier sind 10 klare, praktische Anzeichen dafür, dass du emotional resilient bist (auch wenn dir das noch nicht bewusst ist):

1️⃣ Du kommst nach Rückschlägen wieder auf die Beine Du bleibst nach Misserfolgen oder Enttäuschungen nicht lange stecken. Du erlaubst dir, es zu fühlen, fokussierst dich dann aber wieder auf Lösungen und nächste Schritte. 2️⃣ Du kannst mit Unbehagen sitzen Du kannst unangenehme Gefühle (Stress, Traurigkeit, Unsicherheit) aushalten, ohne in

By Ulrich Graf von Rittberg