Was dich fett hält – und es ist nicht das, was du denkst

Was dich fett hält – und es ist nicht das, was du denkst

Vergiss Willenskraft. Wenn du feststeckst, liegt es daran, dass das System manipuliert ist.

🔥 1. Ultraverarbeitete Lebensmittel = Wissenschaftlich konstruierte Abhängigkeit

Du isst nicht zu viel, weil du schwach bist.
Du isst zu viel, weil dein Essen wissenschaftlich so gestaltet ist, dass es deine Hungersignale übersteuert.
• Übermäßig wohlschmeckend
• Geringe Sättigung
• Hoher Dopamin-Ausstoß
• Null Nährwert

Diese „Lebensmittel“ kapern deine Biologie und halten dich in einem Kreislauf aus Verlangen – Absturz – Wiederholung gefangen.

⚠️ 2. Insulinresistenz – der stille Saboteur

Wenn du den ganzen Tag über Insulinspitzen hast (durch Kohlenhydrate, Snacks, Zucker und Stress), bleibt dein Körper im Fettspeicher-Modus.

Typische Anzeichen:
• Ständiger Hunger
• Bauchfett
• Müdigkeit nach dem Essen
• Solange du das Insulinproblem nicht löst, spielen Kalorien kaum eine Rolle.

🧠 3. Dein Gehirn denkt, du verhungerst

Wenn Leptin und Ghrelin (deine Hunger- und Sättigungshormone) aus dem Gleichgewicht geraten, glaubt dein Gehirn buchstäblich, dass du am Verhungern bist – selbst wenn du überschüssiges Fett hast.

Folge:
• Langsamer Stoffwechsel
• Dauerhafte Gelüste
• Geringe Motivation

📉 4. Du bewegst dich weniger, als du denkst

• Schritte? Gering.
• Muskelkraft? Fehlanzeige.
• NEAT (alltägliche, nicht sportliche Bewegung)? Tot.

10+ Stunden Sitzen täglich zerstören deine metabolische Flexibilität. Selbst wenn du „trainierst“, sabotiert ein sitzender Lebensstil deinen Fortschritt.

💊 5. Toxine, Stress und schlechter Schlaf sind Fett-Dünger

• Cortisol = Bauchfett
• Schlafmangel = mehr Ghrelin
• Toxine in Nahrung, Luft und Körper = Hormonstörung

Dein Körper hält Fett fest, wenn er sich bedroht fühlt – und das moderne Leben ist eine einzige große Bedrohung.

🧬 Fazit:

Fettzunahme ist kein moralisches Versagen.
Es ist eine biologische Reaktion auf eine unnatürliche, überstimulierende und nährstoffarme Umgebung.

Wenn du deinen Körper verändern willst, musst du das System um ihn herum verändern.

Read more

Die besten Tools für schnellen und systematischen Fettverlust

Die besten Tools für schnellen und systematischen Fettverlust

1️⃣ WHOOP 4.0 oder 5.0 (Wearable Tracker) • Misst HRV, Belastung, Regeneration, Schlafqualität und Kalorienverbrauch. • Hilft, das Timing von Training und Erholung für besseren Fettabbau zu optimieren. 🪶 2️⃣ Lumen Stoffwechsel-Tracker • Handgerät, das CO₂ in deinem Atem misst, um festzustellen, ob du Fett oder Kohlenhydrate verbrennst. • Personalisierte Ernährungs- und Fastenempfehlungen

By Ulrich Graf von Rittberg
Zukünftige Trends im Fettabbau & in der Körperrekomposition

Zukünftige Trends im Fettabbau & in der Körperrekomposition

🧬 Präziser Fettabbau durch DNA- und Mikrobiom-Tests • Personalisierte Ernährung basierend auf deinen Genen und deiner Darmflora, um den Fettstoffwechsel zu optimieren. • Unternehmen wie Zoe, Viome und InsideTracker erstellen Diät- und Trainingspläne, die auf deine individuelle Biologie zugeschnitten sind. • Fettabbau wird datenbasiert und kein Rätselraten mehr. 🧠 Neurofeedback + Hirnbasierter Fettabbau • Einsatz von EEG-Headsets

By Ulrich Graf von Rittberg
Hier sind 10 klare, praktische Anzeichen dafür, dass du emotional resilient bist (auch wenn dir das noch nicht bewusst ist):

Hier sind 10 klare, praktische Anzeichen dafür, dass du emotional resilient bist (auch wenn dir das noch nicht bewusst ist):

1️⃣ Du kommst nach Rückschlägen wieder auf die Beine Du bleibst nach Misserfolgen oder Enttäuschungen nicht lange stecken. Du erlaubst dir, es zu fühlen, fokussierst dich dann aber wieder auf Lösungen und nächste Schritte. 2️⃣ Du kannst mit Unbehagen sitzen Du kannst unangenehme Gefühle (Stress, Traurigkeit, Unsicherheit) aushalten, ohne in

By Ulrich Graf von Rittberg