Wie sie sich trotz Preissteigerungen und Inflation gesund und günstig ernähren können

1. Saisonal und regional einkaufen
Wähle frisches Obst und Gemüse der Saison aus der Region – das ist meist günstiger und nährstoffreicher.
2. Mahlzeiten planen und Wocheneinkauf machen
Erstelle einen Speiseplan und eine Einkaufsliste, um Impulskäufe und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
3. Grundnahrungsmittel nutzen
Setze auf preiswerte, sättigende Basics wie Kartoffeln, Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte und Eier. Diese lassen sich vielseitig kombinieren und sind gesund.
4. Selbst kochen statt Fertigprodukte
Selbstgemachte Gerichte sind günstiger und gesünder als Fertiggerichte oder stark verarbeitete Lebensmittel.
5. Angebote und Vorrat nutzen
Achte auf Rabatte, kaufe größere Mengen von haltbaren Lebensmitteln und friere Reste ein.
6. Tiefkühlkost als Alternative
Tiefgekühltes Gemüse und Obst ist oft günstiger als frische Ware, aber genauso nährstoffreich.
7. Kreativ mit Resten umgehen
Verwerte Essensreste für neue Gerichte, um Geld zu sparen und Abfall zu vermeiden.